Unsere Geschichte
&
Mission
Unsere Gedanken
Früher haben sich Menschen Geschichten erzählt – am Feuer, im Wohnzimmer, unter Decken oder unter freiem Himmel. Diese Erzählungen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Großeltern erzählten mit leiser Stimme, während Kinder gebannt lauschten – und manchmal mitten in der Geschichte mit neugierigen Fragen dazwischen grätschten. Erinnerst du dich auch an solch eine Zeit? An dieses Miteinander – voller Nähe, Wärme, Fantasie und echtem Austausch?
Später fingen Menschen an, ihre Gedanken in Büchern festzuhalten. Geschichten wurden zu Papier gebracht, um sie mit anderen zu teilen. Man sprach über Bücher, tauschte sich aus, diskutierte, fühlte gemeinsam – ein lebendiger Dialog durch Worte.
Heute hat sich vieles verändert. In der Welt sozialer Medien rauschen Nachrichten, Stories und Beiträge in einem endlosen Strom an uns vorbei. Wir scrollen, liken, tippen schnell einen Kommentar – und ehe das Echo zurückkommt, sind wir gedanklich schon woanders. Die digitale Verbindung wächst – und doch fühlen sich viele einsamer als je zuvor. Echtes Zuhören? Tiefer Austausch? Oft Fehlanzeige.


Unsere Mission
Doch vielleicht… liegt genau darin auch eine neue Chance.
Vielleicht können wir soziale Medien irgendwann nicht nur als Bühne, sondern wieder als Brücke nutzen – um uns zuzuhören. Um Geschichten zu erzählen, die verbinden. Um uns daran zu erinnern, was Menschlichkeit wirklich bedeutet.
Dieses Buch ist ein Versuch, genau das zu tun.
Es lädt dich ein in eine andere Welt – eine Fabelwelt voller Magie, Geheimnisse und heilender Begegnungen. Im Zentrum stehen zwei Kinder, Leyna und Kael, die dem geheimnisvollen Weltenwächter Ardu begegnen. Eine Reise beginnt, die sie nicht nur durch fantastische Orte führt, sondern auch tief in ihr eigenes Inneres. Auf diesem Weg entdecken sie ungeahnte Kräfte – Superkräfte, die nicht laut oder zerstörerisch sind, sondern leise, wahrhaftig und transformierend.
Kräfte, die vielleicht zwei Welten retten können:
Die Welt der Fantasie – und unsere Welt, die sich so sehr nach echter Verbindung sehnt.